Die Entstehung von Gärten
Beispiel 1: Ein Miniaturgarten mitten in Nürnberg |
||
So sah der Garten vorher aus. Er bestand nur aus einer Waschbetonterrasse und fast 80 qm Wacholder. Wo vorher das Wacholderdickicht war - da entsteht eine Oase voller Vielfalt. |
||
Da muss zuerst mal der Bagger ran. |
||
Deshalb musste im Vorfeld alles genau berechnet und geplant werden. Oben links: Die Haufen für den Terrassenunterbau uns die künftige Bodenmodellierung.
Die Entstehung des 'Rahmens' Oben rechts: Die Terrasse wurde aus gelbem Granit gebaut, einer Kombination aus Plasterplatten und Kleinsteinpflaster. ... nicht ganz einfach zu verlegen. Und der große Wassertrog aus Granit musste händisch vom Parkplatz herangerollt und aufgestellt werden - für Kranabladung war ja kein Platz! |
||
Jetzt fehlt 'nur' noch die Pflanzung - also das 'Bild' des Gartens.
|
||
Impressionen des fertigen Gartens |
||
Der Garten bietet nicht nur üppige Blütenpracht - er hat auch eine Kräuterecke, eine Igelburg und Trockenmauern. Außerdem eine 'versteckte' Bank mit einer kleinen Glyzinien-Pergola drüber - von der Terrasse und vom Weg aus uneinsehbar. Die Schattenecken wurden genauso liebevoll behandelt wie die kleinsten Rand- und Fugenbereiche. Rechts: Von außen sieht man nur Rosenbögen über einer kleinen Trockenmauer (inzwischen sieht man nichts mehr außer Rosen). Und im Hintergrund sind Holzpfähle, die mit verschiedenen Geißblatt- und Efeuarten berankt sind - weil der Platz für eine freiwachsende Hecke oder Sträucher schlicht und einfach nicht reichte, der grüne Sichtschutz aber sehr wohl gewünscht war. |
||
Beispiel 2: Ein kleiner Wassergarten
|
||
Vorher war's eine abschüssige Wiese mit ein paar Büschen außenrum. ... deprimierend. Also wurde forthin auf Rasen-Monokultur komplett verzichtet, zugunsten eines Biotops, das auch die Lebensqualität 'seiner' Menschen ganz erheblich verbesserte. |
||
Der Bau... nicht ganz einfach - der einzige Zugang war eine 1m schmale Stahltreppe zwischen Haus und Garage ... |
||
Impressionen |
||
Frisch bepflanzt. | ||
Ein paar Monate später ... Links der Bachlauf, rechts das Ufer am Holzdeck. |
||
Links das große Holzdeck, rechts das Ufer ein Jahr drauf. | ||
Der 'Himmelsspiegel' ist so beeindruckend, dass sogar die damals 10-jährige Nichte ihn verewigte. | ||
Links die 'Sonnenbank' unter dem Apfelbaum. Dieser Garten hat nichts Deprimierendes mehr. |
||